Charles Lucet

Diplomat

* 16. April 1910 Paris

† 25. März 1990

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 23/1968

vom 27. Mai 1968

Wirken

Charles Ernest Lucet wurde am 16. April 1910 in Paris als Sohn eines Arztes geboren. Sein jüngerer Bruder Jean Maurice ist Ölindustrieller und Administrator des Hafens von Bordeaux. Charles L. studierte Rechtswissenschaften an der Universität Paris und legte die entsprechenden Staatsexamen ab, außerdem qualifizierte er sich für ein Diplom der berühmten Ecole Libre des Sciences Politiques. L. schlug dann die diplomatische Laufbahn ein.

Er war 1935 bei der Nordamerika-Abteilung des Quai d'Orsay beschäftigt und ging noch im gleichen Jahr als Attaché an die Botschaft in Washington, an der er später Botschaftsrat wurde. Im Nov. 1942 rief ihn die Vichy-Regierung zurück, worauf er den Abschied bei dieser Regierung nahm, sich der Freiheitsbewegung General de Gaulles anschloß und für diese zunächst bis Febr. 1943 in Washington noch tätig war. Anschließend nahm er die Arbeit in de Gaulles Kommissariat für Äußere Angelegenheiten in Algier auf. Im gleichen Jahr wurde er als Botschaftssekretär zur Mission der Freien Franzosen nach Ankara entsandt, wo er bis 1945 blieb. Während dieser ganzen Zeit hielt sich seine Familie noch in Washington auf. Erst 1945 kehrten alle nach Paris zurück, ...